Justizfachangestellter (m/w/d)
Justizfachangestellte arbeiten bei Gerichten und Staatsanwaltschaften und übernehmen verantwortungsvolle Aufgaben. Sie sind zentrale Ansprechpersonen für rechtsuchende Bürger*innen und unterstützen Richter*innen sowie Rechtspfleger*innen.
Zu ihren Tätigkeiten gehören:
- Verwaltung von Verfahrensakten mit moderner EDV
- Terminüberwachung und Organisation von Zustellungen
- Bearbeitung des Schriftverkehrs nach Vorschriften
- Erfassung von Verfahrensdaten und allgemeine Kanzleiarbeiten
Ausbildungsablauf:
Die Ausbildung dauert drei Jahre und verbindet Praxis und Theorie:
- Praktische Ausbildung an einem Gericht
- Berufsschulunterricht zur Vermittlung theoretischer Kenntnisse
- Begleitung durch erfahrene Ausbilder*innen
Unsere Anforderungen:
- Mittlerer oder höherer Bildungsabschluss
- Gute Rechtschreib- und Lesekompetenz
- Interesse an bürowirtschaftlichen Tätigkeiten
- Freude am Umgang mit Menschen und Teamfähigkeit
Unser Angebot:
- Praxisnahe Ausbildung mit abwechslungsreichen Tätigkeiten
- Attraktive Ausbildungsvergütung
- Vermögenswirksame Leistungen
- 30 Tage Urlaub pro Jahr
- Kostenfreies "Landesticket" Hessen für öffentliche Verkehrsmittel
- Prämien für einen erfolgreichen Abschluss (300 € bis 500 €)
- Betriebliche Altersversorgung